Wenn Marketing Automation auf Viral trifft

Was ist eine Marketing-Automatisierungssoftware, fragen Sie?

Nun, es ist im Grunde ein Programm, das die Marketingprozesse im Zusammenhang mit jeder digitalen Marketingkampagne effizient rationalisiert. Es kann Sie von Aufgaben wie der Veröffentlichung von Beiträgen in sozialen Medien oder dem E-Mail-Marketing entlasten und gleichzeitig Ihren Kunden eine persönlichere Erfahrung bieten.

Eine gute Marketing-Automatisierungssoftware liefert Ihnen auch eine Verhaltensanalyse Ihres Publikums und fügt die Aktionen Ihrer potenziellen Kunden zu den Daten hinzu, die Ihre Marketingstrategie benötigt, um erfolgreich zu sein.

Die Marketing Automation Software unseres Kunden wird von mehr als 1.000 Kunden genutzt.

Das Programm ist eine Forschungsplattform für Vermarkter, um ihre Content-Strategie zu entwickeln, nachdem sie hochinteressante und virale Posts von gängigen Social-Media-Plattformen untersucht haben.

Unser Kunde wollte seinen Endnutzern die Möglichkeit bieten, solche viralen Postings wiederzuverwenden und ihnen dabei helfen, ihnen einen Mehrwert und eine Bedeutung zu verleihen. So begannen sie mit dem Aufbau der notwendigen Funktionen in Zusammenarbeit mit einem beliebten KI-Schreibwerkzeug auf GPT-3-Basis, das jedoch seinen Zugang zu GPT-3 weiterverkaufte.

Nach Erhalt der ersten monatlichen Rechnung war unser Kunde schockiert über die monatlichen Preise, die sich daraus ergaben, dass das KI-Schreibprogramm sein Unternehmen mit einem 30-fachen Aufschlag auf die Grundkosten von GPT-3 verkaufte.

TextCortex für kosteneffiziente Wertschöpfung

Auf der Suche nach alternativen Textgenerierungs-APIs stieß unser Cluent auf TextCortex und seine APIs: unsere Sophos-Expertenmodelle für das Schreiben von Longform-Artikeln und Blogs sowie unser Aecus-Modell für Umformulierungen.

Zu den einzigartigsten Merkmalen von TextCortex gehört, dass es nicht auf GPT-3 basiert und maßgeschneidert ist: Je mehr das Tool benutzt wird, desto mehr gewöhnt es sich an einen bestimmten Schreibstil und ist in der Lage, individuellere Ausgaben zu erzeugen. Dieser Prozess wird jeden Schreibprozess revolutionieren und einen völlig neu gestalteten, einfacheren und schnelleren Arbeitsablauf ermöglichen.

Wir versprechen Ihnen, Zeit, Stress und Geld zu sparen: Wir nehmen Ihnen ca. 70% der Arbeit ab, generieren schnell Vorschläge und das alles bei einem ausgewogenen Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Der Unterschied von TextCortex

Durch den Einsatz unserer erfahrenen Modelle konnte unser Kunde die Kosten um mehr als das 30-fache senken, da TextCortex ihm half, kleinere und kosteneffizientere Modelle für kleinere Anwendungsfälle einzusetzen.

Ein Beispiel dafür ist die Paraphrasierungsfunktion unserer Rewriting-API oder das kreativere Schreiben, das durch unsere TextCortex LongForm-API ermöglicht wird, die anhand von 20 Millionen der meistgelesenen Online-Artikel trainiert wurde.

Heute ist die TextCortex-gestützte KI-Kreation mit über 2000 täglichen Interaktionen eine der meistgenutzten Funktionen.

Aus viralen Artikeln und Beiträgen in sozialen Medien können Vermarkter eine Menge lernen, denn sie liefern eine beträchtliche Menge an Daten, die in künftige Marketingstrategien einfließen können. Solche Beiträge geben Aufschluss über die wichtigsten Themen, die diskutiert werden, welche Art von Kommunikation die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht, über aktuelle Witze und Memes, darüber, was als kontrovers wahrgenommen wird, und so weiter.

Ihr Publikum und Ihre potenziellen Kunden sprechen ständig mit Ihnen, und es ist wichtig, dass Sie sich über ihre Bedürfnisse informieren, damit Sie die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit bereitstellen können. So bauen Sie Vertrauen auf und schaffen ein Umfeld, in dem sich Ihre potenziellen Kunden anerkannt fühlen.


Lesen Sie alles über die TextCortex API Dokumentation:

https://textcortex.com/text-generation-api  

Wollen Sie Ihr Schreiben verbessern? Lesen Sie weiter...

  1. https://textcortex.com/post/how-to-do-paraphrasing-properly 
  2. https://textcortex.com/post/how-to-rewrite-content-and-improve-its-quality 
  3. https://textcortex.com/post/how-to-write-a-post-for-linkedin