Um Inhalte direkt in deinem Python-Projekt zu erstellen, brauchst du nur 3 Zeilen Code. Um alles so einfach wie möglich zu machen, haben wir ein Python-Paket veröffentlicht, das du mit dem folgenden Befehl installieren kannst:
Nach der Installation des Pakets ist das Erstellen von Inhalten sehr einfach und ziemlich schnell. Es gibt verschiedene Arten von Inhalten, die mit TextCortex erstellt werden können. Diese sind:
- Blog Artikel
- Produktbeschreibungen
- Instagram-Bildunterschriften
- Anzeigen
- E-Mail Körper
- E-Mail-Betreff
- Automatisches Vervollständigen von angewiesenen Aufforderungen
Hier ist ein Beispiel, bei dem das TextCortex Python-Paket verwendet wird, um Blogartikel zu erstellen:
Variablen für die Texterstellung:
Wie du siehst, gibt es einige Parameter, mit denen du die generierten Inhalte feinabstimmen kannst. Hier ist die Liste dieser Parameter und was sie bewirken:
- prompt: Prompting ist eine Möglichkeit, die Enterprise API anzuweisen, mit dem Schreiben zu einem bestimmten Thema zu beginnen
- Parameter: Damit kannst du den Ton des generierten Textes bestimmen. Das kann im Grunde alles sein, aber halte es bitte plausibel :)
- blog_categories: Hier wird festgelegt, welche Art von Inhalten erstellt werden soll.
- Kreativität: Fließende Zahl zwischen 0-1. 0 steht für die niedrigste und 1 für die höchste Kreativität. Standard ist 0,7
- Zeichen_Länge: Ganzzahl, die die maximale Anzahl von Zeichen angibt, die produziert werden können.
- source_language: Sprachcode der Ausgangssprache der schriftlichen Eingabeaufforderung, z.B. "en" für Englisch und "de" für Deutsch. Wir unterstützen 72 Sprachen. Wenn du den Sprachcode nicht kennst, kannst du auch "auto" für dieses Feld verwenden. Unser System erkennt die Sprache der angewiesenen Aufforderung und folgt ihr bei der Erstellung.
Weitere Anwendungsbeispiele findest du auf dem TextCortex Textgenerierungsbeispiele Github Repo.